
Was tragen zu einem Fotoshooting?
Wohlfühlen
Ihr müsst euch im gewählten Outfit pudelwohl fühlen und genügend Bewegungsfreiheit haben. Denn bei meinen Fotoshootings wird gespielt, gekuschelt und herum getollt.
Basics in neutralen Farben
Das Gute liegt oft so nah. Basics in neutralen Farben hängen wirklich in jedem Kleiderschrank. Oberteile in Hellgrau, Weiss, Beige, Hellblau, Hellgelb, Rosé oder anderen Pastell- oder Erdtönen stehen Jedem und sind zudem zeitlos, so dass euch die Fotos auch in 20 Jahren noch gut gefallen werden. Kombiniert zu einer hellen Jeans, immer ein super Outfit!
Farblich abstimmen
Besonders bei Fotoshootings mit mehreren Personen, ist es wichtig sich untereinander abzustimmen. 2-3 verschiedene Farben die miteinander harmonieren sehen toll aus. Sehen Sie links unsere Farbtabelle auch mit passenden Farblooks zu jeder Jahreszeit!
Was lieber nicht?
Superman & Co bzw. Logos & Aufdrucke
Ihr als Familie und eure Verbindung soll auf den Bildern im Fokus stehen. Irritierende Logos, witzige Prints oder Schriftzüge lenken vom Wesentlichen ab und passen nicht zu unserem Bildstil.
Mustermix
Zu viele verschiedene Muster bei einem Familienshooting meiden. 1-2 Muster können gerne dabei sein (z.B. ein Karohemd und eine zart geblümte-Bluse) aber der Rest der Gruppe sollte sich dann neutral kleiden.
Familienshooting
Ein paar kleine Tipps für Ihr gelungenes Fotoshooting:
- stimmen Sie Ihre Kleidung aufeinander ab.
- keine grellen Farben, großen Muster oder Aufdrucke!
- benutzen Sie bitte keine Gesichtscreme vor dem Shooting (Glanzstellen auf der Haut).
- zu guter letzt: bei den Kleinen ist das Lieblingskuscheltier natürlich auch sehr willkommen!
Die beste Vorbereitung für ein gelungenes Familienshooting:
gemeinsam Spaß haben!

Paarshooting
Ein paar kleine Tipps für Ihr gelungenes Fotoshooting:
- stimmen Sie Ihre Kleidung aufeinander ab.
- keine grellen Farben, großen Muster oder Aufdrucke!
- benutzen Sie bitte keine Gesichtscreme vor dem Shooting (Glanzstellen auf der Haut).
- falls Sie etwas haben was sie besonders verbindet, z.b. ein besonderes Kleidungsstück, Instrumente etc. bringen Sie diese Dinge gerne zum Shooting mit.
Die beste Vorbereitung für ein gelungenes Paarshooting:
gemeinsam Spaß haben!

Babyshooting
Ein paar kleine Tipps für Ihr gelungenes Fotoshooting:
-
- in den ersten Lebenswochen sind Neugeborene noch sehr schläfrig und entspannt, daher perfekte Bedingungen für unvergessliche Aufnahmen!
- kleiden Sie Ihr Baby ganz locker um Druckstellen von Kleidung oder Windel zu vermeiden.
- machen Sie sich auch zurecht ( evtl.Tages-MakeUp auftragen) vielleicht möchten Sie mit vor die Kamera.
- um Ihrem Baby etwas Sicherheit zu geben bringen Sie die eigene Kuscheldecke, Stofftiere etc. gerne mit.

Babybauchshooting
Ein paar kleine Tipps für Ihr gelungenes Fotoshooting:
-
- wir raten zu einem Shooting rund um die 32. Schwangerschaftswoche.
- erfahrungsgemäß ist der Babybauch in dieser Woche bereits groß genug und Sie als werdende Mama noch richtig fit.
- es gibt viele Möglichkeiten, wo Sie Ihr Babybauch-Shooting machen können. Es muss nicht immer Studio sein. Es kann auch im ganz privaten Rahmen zu Hause oder bei schönem Wetter bietet es sich an, das Shooting draußen stattfinden zu lassen.
- überlegen Sie, in welchen Outfits Ihr Bauch besonders zur Geltung kommt. Besonders gut eignen sich enge Kleider oder Oberteile.
- gerne bringen Sie kleine Accessoires wie ein Paar Babyschuhe, ein Ultraschallbild oder Stofftiere mit.

Geliebte Haustiere
Hund/de
- am besten eignet sich für ein Shooting mit Hund natürlich ein Outdoor Shooting auf freier Fläche, Feld- oder Waldweg oder auch an einem Flussufer. Denn ein Spaziergang mit Spaß und Spiel tut nicht nur Ihrem Hund gut, sondern auch Ihnen und Ihrer Familie und so schafft man gemeinsam ganz natürliche Bilder mit echten Emotionen, so wie Sie sind!
- das geliebte Spielzeug Ihres Hundes oder das Lieblings-Leckerli sollte hierbei auf keinen Fall fehlen.
Katze/n
- am besten eignet sich für ein Shooting mit Katze natürlich ein On-Location Shooting in Ihrem Zuhause in der gewohnten Umgebung. Denn dort fühlen sich Katzen einfach am wohlsten und so schafft man gemeinsam ganz natürliche Bilder mit echten Emotionen, so wie Sie sind!
- das geliebte Spielzeug Ihrer Katze oder das Lieblings-Leckerli sollte hierbei auf keinen Fall fehlen.
Natürlich sind Ihre geliebten Haustiere auch bei uns im Studio herzlich Willkommen!